Dieses Bild zeigt Clara Groß

Clara Groß

Frau M.A.

Akademische Mitarbeiterin
Institut für Sozialwissenschaften
Abteilung für Soziologie mit Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden

Kontakt

Seidenstr. 36
70174 Stuttgart
Deutschland
Raum: 4.005

Fachgebiet

Forschungsbereiche:
Soziologie und sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden

Schwerpunkte:
Quantitative Forschungsmethoden, Strukturgleichungsmodellierung, quantitative und qualitative Inhaltsanalyse, Mixed Methods Forschung, Methodenintegration

Arbeitsgebiete:
Clara Groß ist Soziologin mit Schwerpunkt auf quantitative Forschungsmethoden als auch Mixed-Methods Ansatz.

In diesem Zusammenhang fragt sie nach Anwendungsfeldern, Validierungsverfahren und der Weiterentwicklung quantitativer Methoden im Bereich der Sozialwissenschaften ebenso wie nach der Methodenintegration.

Von Juni 2023 bis Oktober 2024 war sie Mitarbeiterin im Projekt „Jugendstudie BW“, welches Neuntklässler*innen in ganz Baden-Württemberg zu Themen rund um Politik und Gesellschaft befragt. Dabei war sie unter anderem an der Entwicklung des Fragebogens beteiligt und für die anschließende Auswertung der gewonnenen Daten zuständig.

Seit Oktober 2024 arbeitet sie im DFG-Projekt „Kognitive Prozesse bei der Beantwortung indirekter Fragetechniken“, das Frage-Antwort-Prozesse bei der Beantwortung von IQTS (indirekte Fragetechniken) untersucht. Dabei werden verschiedene Befragtengruppen kontrastiert, um mögliche Unterschiede im Frage-Antwort-Prozess und der Interaktion mit der Wahrnehmung von Sensibilität von Fragen zu erforschen. 

WiSe 2024/25:

Statistische Modellbildung I (Seminar)
Statistische Modellbildung II (Seminar)

WiSe 2023/24:
Statistische Modellbildung I (Seminar)
Statistische Modellbildung II (Seminar)

SoSe 2023:
Angewandte Forschungsmethodik II: Strukturgleichungsmodellierung II (Seminar)

WiSe 2022/23:
Statistische Modellbildung II (Seminar)

SoSe 2022:
Angewandte Forschungsmethodik I: Strukturgleichungsmodellierung I (Seminar)
Angewandte Forschungsmethodik II: Strukturgleichungsmodellierung II (Seminar) 

Clara Groß hat Empirische Politik- und Sozialforschung an der Universität Stuttgart studiert. Seit 2022 promoviert sie an der Universität Stuttgart als Soziologin. Von 2020-2022 war sie als wissenschaftliche Hilfskraft in den Fachgebieten sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden und Computational Social Science der Universität Stuttgart tätig. Seit April 2022 ist sie akademische Mitarbeiterin der Abteilung Soziologie mit Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden an der Universität Stuttgart.

Zum Seitenanfang