Kontakt
Fachgebiet
- Soziale Disruption
- Co-Creation
- Konfliktforschung
- Responsive Demokratie
- Postdoc-Forscher an der Technischen Universität Delft über Co-Creation und politische Responsiveness
- Dozent für Politische Theorie an der Universität Stuttgart.
- Mitbegründer des Disrupted Societies Institute, einem Forschungslabor zur Unterstützung des sozialen Zusammenhalts in polarisierten und gespaltenen Gesellschaften.
- Promotion an der Universität Luzern und der Universität Amsterdam mit Auszeichnung für seine Arbeit über Mediation und öffentliche Konflikte.
- Autor von Overcoming Social Division und zahlreichen Artikeln, unter anderem im Harvard Negotiation Journal.
- Itten, A. (2019), From the disruption of markets, to the disruption of society and democracy: A short story about control, in German Institute for Foreign Cultural Relations Report 2019.
- Itten, A. (2019), High-risk procedures. The future of dialogue and participation. Spektrum der Mediation, 77.
- Itten, A. (2018), Overcoming Social Division. Conflict resolution in Times of Polarization and Democratic Disconnection. Abingdon: Routledge.
- Itten, A. (2018), How can we resolve campus disputes based on values? University World News, Issue No: 520.
- Itten, A. (2017), Context and Content toward Consensus in Public Mediation. Negotiation Journal, 33(3): 185-211. (Peer-reviewed by Lawrence E. Susskind).
- Itten, A. (2017), Öffentliche Mediationsverfahren: Zwischen gesellschaftlichem Diskurs und Politikgestaltung, in Kriegel-Schmidt, K. (ed.), Mediation als neuer Wissenschaftszweig. Wiesbaden: Springer VS.
- Interview: Nach dem Attentat in El Paso„Wir müssen Institutionen stärken, die für Fairness sorgen“
Deutschlandfunk Kultur, 6 August 2019 - Article: New Democracy #31 - Overcoming Social Division
Netwerk Democratie, 2018 - Article: „Konzert #wirsindmehr war kontraproduktiv“
Welt, 6 September 2018 - Article: Coming undone: How echo chambers Balkanised society
Politics.co.uk ,16 August 2018 - Article: Fremd, andersdenkend, unangenehm
Zeit Online, 12 July 2018