Lehre

Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Das interpretative Paradigma
Vorlesung, Dr. Jürgen Hampel, Mittwoch, 9:45 – 11:15 Uhr

Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik
Vorlesung, Dr. Michael Zwick, Montag, 9:45 – 11:15 Uhr / Montag, 14:00 – 15:30 Uhr

Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik
Übung, Dr. Michael Zwick, Dienstag, 14:00 – 15:30 Uhr / Mittwoch, 9:45 – 11:15 Uhr / Mittwoch, 14:00 – 15:30 Uhr

Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik
Übung, Dr. Jürgen Hampel, Donnerstag, 09:45 – 11:15 Uhr / Donnerstag, 11:30 – 13:00 Uhr

Qualitative Forschungspraxis: Auswertungspraxis
Ann-Kathrin Wortmeier & Tabea Freutel-Funke, Dienstag, 14:00 – 17.15 Uhr

Wissenschaftliches Arbeiten
Übung, Dr. Jürgen Hampel, Montag, 14:00 – 15:30 Uhr / Montag, 15:45 – 17:15 Uhr / Dienstag, 14:00 – 15:30 Uhr / Dienstag, 15:45 – 17:15 Uhr

Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Gesellschaftsdiagnosen
Seminar, Dr. Marco Sonnberger, Dienstag, 11:30 – 13:00 Uhr

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Gesellschaft
Seminar, Dr. Yana Boeva, Dienstag, 11:30 – 13:00 Uhr

Infrastruktursysteme im Wandel
Seminar, Prof. Dr. Cordula Kropp, Donnerstag, 14:00 – 15:30 Uhr

Soziologisches Projektseminar: Die grüne Stadt und ihre Arenen
Projektseminar, Apl. Prof. Dr. Kathrin Braun & Prof. Dr. Cordula Kropp, Donnerstag, 9:45 – 11:15 Uhr

Wandel und Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse
Seminar, Dr. Marco Sonnberger, Dienstag, 09:45 – 11:15 Uhr

Partizipation planen und umsetzen
Seminar, Dr. Johannes Nöldeke, Dienstag, 09.45 – 11:15 Uhr

Grundlagen der Partizipation
Seminar, Prof. Dr. Cordula Kropp & Apl. Prof. Dr. Kathrin Braun, Mittwoch 11:30 – 13:00 Uhr

COLife: More-Than-Human Perspective to Codesign
Entwurf, Dr. Marie Davidova, Montag, 10:00 – 13:15 Uhr

Ausgewählte Probleme der Forschung zu soziotechnischem Wandel und partizipativer Stadtentwicklung
Kolloquium, Prof. Dr. Cordula Kropp, Mittwoch, 16:30 – 18:00 Uhr

Zum Seitenanfang