Aktuelle Informationen:
Die Studiengangssprecherinnen im Jahr 2022/23 sind Inés Léon Giménez und Samira Baâroun.
Das Kolloquium für Studierende im forschungsorientierten Masterzweig findet am 22. und 29. Juni statt.
Informationen für Studierende
Am Studienbeginn:
- Anfang September: Vorbereitungskurs am IEP Bordeaux für die Studierenden im 1. Studienjahr
- Anfang Oktober: Vorbereitungskurs am SOWI für die Studierenden im 2. Studienjahr
Während des Studiums:
- 15. Januar - 15. Februar: Rückmeldung für das Sommersemester für Studierende mit Heimathochschule Stuttgart
- 15. Juli - 15. August: Rückmeldung für das Wintersemester für Studierende mit Heimathochschule Stuttgart
- Anfang Mai - Ende September: Einschreibung bzw. Rückmeldung aller Studierenden bei der Deutsch-Französischen Hochschule
- Studienverlaufsplan
- Studienverlaufsplan (Barrierefreie Textversion)
- Informationen zur Masterarbeit (praxisorientiert)
- Informationen zur Masterarbeit (forschungsorientiert)
- Praktikumsrichtlinien (forschungsorientiert)
- Modulhandbuch
- Prüfungsordnung Master
- Zulassungsordnung Master
Kontakte Deutsch-Französischer Studiengang

Charlotte Königstein
M.A.Akademische Mitarbeiterin
- Profil-Seite
- +49 711 685 83547
- E-Mail schreiben
- Studiengangsmanagerin für die deutsch-französischen sozialwissenschaftlichen Studiengänge

Samira Baâroun
Studentische Ansprechpartnerin (FIFA)