Die Studie ist im Graduiertenkolleg "Mittelstadt als Mitmachstadt“ entstanden und untersucht vergleichend in zwei Gemeinden, welchen Handlungsspielraum die Mitarbeitenden in Kommunalverwaltungen für die Gestaltung von Transformationsprozessen wahrnehmen, die auf lokale Antworten auf den Klimawandel zielen.
Bevor die Buchpublikation zur Disseration erscheint, geben die folgenden Publikationen einen Eindruck von der Arbeit von Marie Graef:
Graef, M., Markscheffel, F. & C. Kropp (2024): Die kommunale Verwaltung als Akteur der sozial-ökologischen Transformation. In: Förster, A. et al. (Hrsg.): Mittelstadt als Mitmachstadt. Qualitativer Wandel durch neue Kulturen des Stadtmachens. Bielefeld: transcript. S. 35-53. Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7304-3/transformation-von-mittelstaedten/?number=978-3-8394-7304-7
Graef, M. & N. Lünow (2024): Transformative Dinner - Formatorientierte Stadtentwicklung beim Abendessen. In: Förster, A. et al. (Hrsg.): Mittelstadt als Mitmachstadt. Qualitativer Wandel durch neue Kulturen des Stadtmachens. Bielefeld: transcript. S. 165-182. Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7304-3/transformation-von-mittelstaedten/?number=978-3-8394-7304-7
Wir gratulieren sehr herzlich!