Der Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger wird von der Kommunalpolitik maßgeblich mitgestaltet. Unser Wissen über die lokalen Entscheidungsträger vor Ort ist allerdings begrenzt. Dies gilt besonders für Unterschiede in den Einstellungen, die sich aus den jeweiligen lokalen Kontexten ergeben. Die Beiträge in diesem Band schließen diese Forschungslücke und bieten Einblicke in die Rahmenbedingungen, Arbeitsweisen und Inhalte lokaler Politik aus Sicht von Kommunalpolitikern. DOI: 10.1007/978-3-658-16398-3 | ![]() |
Unter anderem mit folgenden Beiträgen: Markus Tausendpfund und Angelika Vetter: Kommunalpolitiker und lokaler Kontext: Fragen, Methoden, Befunde. DOI: 10.1007/978-3-658-16398-3_1 Uwe Remer-Bollow: Politische Ideologie und ideologische Kongruenz in der lokalen Politik. DOI: 10.1007/978-3-658-16398-3_7 Elisa Deiss-Helbig: Repräsentation von Frauen in der lokalen Politik. DOI: 10.1007/978-3-658-16398-3_12 Angelika Vetter: Beteiligungskulturen und Bürgerbeteiligung. DOI: 10.1007/978-3-658-16398-3_13 Eva Sonnenmoser und Marius Wuketich: Konkurrenz versus Konsens in lokalen Entscheidungsprozessen. DOI: 10.1007/978-3-658-16398-3_9 |
Kontakt:

Angelika Vetter
Prof. Dr.Apl. Professorin