Kontakt
Seidenstr. 36
70174 Stuttgart
Deutschland
Raum: 4.011
Fachgebiet
Forschungsbereiche:
Sozialwissenschaftliche Methoden
Schwerpunkte:
Quantitative Forschungsmethoden, politische Soziologie, empirische Demokratieforschung
Stella Riedel hat Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim sowie Empirische Politik- und Sozialforschung an der Universität Stuttgart studiert. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Regierungspräferenzen subjektiv gesellschaftlich marginalisierter Bürger:innen. Dabei legte sie besonderen Wert auf die inhaltliche und sprachliche Begründung der geäußerten Präferenzen.
Seit Juli 2025 ist sie als akademische Mitarbeiterin an der Abteilung Soziologie mit Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden an der Universität Stuttgart tätig. Dort arbeitet sie im Projekt „Jugendstudie Baden-Württemberg“, das Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen umfassend zu ihren Einstellungen, Werten und Zukunftsvorstellungen befragt.
Von 2020 bis 2022 sowie von 2023 bis 2025 war sie als wissenschaftliche Hilfskraft – unter anderem für die Jugendstudie Baden-Württemberg und die Pro-Government Militias Database – sowie als Tutorin für Statistik tätig.
Stellas Forschungsinteressen liegen insbesondere in den Bereichen politische Partizipation und Demokratiepräferenzen. Weiterhin interessiert sie sich sehr für subjektive und objektive Formen der gesellschaftlichen und politischen Marginalisierung. Sie arbeitet vorwiegend mit quantitativen Methoden, darunter Strukturgleichungsmodellierung und Natural Language Processing.