Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg fördert auch die Jugendstudie 2026

21. März 2025 / SOWI IV

Seit 2022 haben André Bächtiger, Kristina Kögler, Christine Sälzer und Susanne Vogl die Projektleitung übernommen.
[Bild: ALLAN LAINEZ auf Unsplash]

Seit 2011 werden in zweijährigem Abstand Befragungen unter Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg durchgeführt. Auch in der kommenden Erhebungswelle im Jahr 2026 werden wichtige Themen wie Freizeit, Schule, Politik, Engagement, Berufsorientierung und Wohlbefinden erhoben. Die Datenerhebung findet mittels standardisiertem Online-Fragebogen zu Jahresbeginn 2026 statt. Die Ergebnisse geben wichtige Impulse für die Jugendpolitik und Jugendbildung. 

++++++++++ English version+++++++++

The Youth Study 2026 will again be conducted by the Department of Social Sciences

Since 2011, every two years surveys have been conducted among pupils in Baden-Württemberg. Andé Bächtiger, Kristina Kögler, Christine Sälzer and Susanne Vogl have been in charge of the project since 2022. Important topics such as leisure time, school, politics, public engagement, career orientation and well-being will also be surveyed in the next survey wave in 2026. The data will be collected using a standardized online questionnaire at the beginning of 2026. The results will provide important impetus for youth policy and youth education.

Weitere Infos auf der Seite des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg

Kontakt:

Dieses Bild zeigt Susanne Vogl

Susanne Vogl

Prof. Dr.

Leitung Sowi IV
Stellvertretende Direktorin Gesamtinstitut

Zum Seitenanfang