Neu & Open Access: Qualitative Methoden in der Wohn(ungs)forschung

4. Oktober 2024 / Sowi IV

Neue Veröffentlichung von Antonia J. Krahl und ihren Kolleginnen Miriam Meuth (Luzern), Julia von Mende (Oldenburg) und Eveline Althaus (Zürich)

Neu und Open Access: Wohnen erforschen – Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen

Wie kann Wohnen wissenschaftlich erforscht werden? Die Beiträger*innen des Sammelbands bündeln erstmals im deutschsprachigen Raum eine Vielfalt an Zugängen der qualitativen Wohn(ungs)forschung. Dazu versammeln sie Perspektiven aus unterschiedlichen geistes-, sozial- und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen und beleuchten
partizipative bzw. transformative, beobachtende, visuelle, biografisch-prozessuale und longitudinale Forschungsansätze sowie Mixed Methods. Eine historische Spurensuche sowie vergleichende Heuristiken rahmen dieses Kaleidoskop und
dienen sowohl angehenden wie auch erfahrenen Forscher*innen als reichhaltige Inspirationsquelle

Zum Buch

Kontakt:

Dieses Bild zeigt Antonia Josefa Krahl

Antonia Josefa Krahl

M.A.

Akademische Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang