Lobbyismus steht unter dem Generalverdacht, politische Entscheidungen zugunsten einiger privilegierter Akteure – meist aus der Wirtschaft – einseitig zu beeinflussen. Doch könnten Lobbygruppen möglicherweise auch das Gegenteil bewirken und dazu beitragen, dass die Regierenden die Wünsche des Volkes ernst nehmen? Antworten auf diese Frage gibt eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Patrick Bernhagen am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart in dem jetzt abgeschlossenen Projekt „Agenden und Interessengruppen“.
Lesen Sie hierzu die Presse-Info auf der Homepage der Universität Stuttgart

Patrick Bernhagen
Prof. Dr.Leitung Sowi I
Studiendekan für Sozialwissenschaften

Felix Goldberg
Dr.Research Fellow